Der aus Tunesien stammende Modeschöpfer Azzedine Alaïa steht für zeitlos-elegante, teils auch experimentelle Mode mit künstlerischem Touch. Körperbetonte Schnitte, Reißverschlüsse, die nur der Zierde dienten, mit Wasserdampf bearbeitetes Leder sowie Stretchstoffe, denen er seinen Spitznamen "King of Cling verdankt, prägten den Stil von Azzedine Alaïa.
Alaïa Paris Damendüfte
In der Modewelt war der Modeschöpfer Azzedine Alaïa schon längst eine Koryphäe, als 2015 sein erstes Parfüm das Licht der Welt erblickte. Die Düfte entstehen in Kooperation mit dem japanischen Kosmetikhersteller Shiseido.
Alaïa Paris - Ein frischer & warmer Duft
Das Eau de Parfum Alaïa Paris Alaïa Paris gilt als ein äußerst modernes, zeitloses Parfüm, das Wärme und Kälte in sich vereint. Es setzt zunächst mit einer frischen Rosa Pfeffer Note ein, entfaltet dann aber im Herzen eine blumige Duftmischung aus Freesie und Pfingstrose und klingt schließlich mit einer sanften, warmen Ledernote und einem verführerischen Moschusduft aus. Der Duft erhebt die Schönheit der Frau in eine zeitlose Dimension. Für ihn kreierte der Designer Martin Szekely einen edlen Glasflakon ganz aus Schwarz, den eine goldene Verschlussklappe ziert.
Alaïa Paris Duftset und Pflegeprodukte
Zum Alaïa Paris Duft erhalten Sie auf Wunsch passende Pflegeprodukte, wie z.B. eine Bodylotion, eine Körpercreme, Duschgel sowie ein Haar- und Körperöl. Für einen lieben Menschen empfehlen wir das Alaïa Paris Geschenkset, das Sie um eine Alaïa Paris Kerze oder Windlicht ergänzen können.
Alaïa Paris Blanche - Ein sonniger & blumiger Duft
Das zweite Parfüm aus dem Hause Alaïa Paris trägt den Namen Alaïa Paris Blanche. Der Flakon hat den gleichen Goldverschluss und das gleiche Lochmuster wie der Alaïa Paris Duft, nur besteht er dieses Mal aus transparenten Glas. Schon dieses Detail im Design zeigt auf, welche Idee das Eau de Parfum verkörpert. Denn die sonnig-blumige Duftkreation greift das Thema Licht und Schatten auf: Eingeleitet wird der Alaïa Paris Blanche Duft von dem Aroma der weißen Mandel. In der Kopfnote geht er über in eine Mischung aus Blumendüften über, in der die Heliotrop dominiert, um dann in der Basis mit einer reizvollen Verbindung aus Moschus und Vanille abzuschließen.
Modedesigner Azzedine Alaïa im Portrait
Azzedine Alaïa besuchte die Kunsthochschule in Tunis, wo er den Studiengang Bildhauerei belegte. Das Nähen lehrte ihm seine Zwillingsschwester Hafida, für deren Atelier er arbeitete und für deren Kundinnen er Haute-Couture-Mode auf dem Laib schneiderte.
Diese wertvollen Erfahrungen brachten Azzedine Alaïa eine Stelle bei Dior ein, doch schon nach wenigen Tagen wurde er gekündigt. Nichtsdestotrotz bot Dior dem talentierten Modedesigner später zwei Mal erneut die Stelle des Chefdesigners an, die Azzedine Alaïa jedoch ablehnte. Stattdessen trat er als Haushälter und Schneider seinen Dienst bei einer französischen Comtesse in Paris an. Für sie und ihre Freundinnen fertigte er maßgeschneiderte Kleider.
Seine erste Kollektion präsentierte Azzedine Alaïa 1979/80, zwei Jahre später gründete er in Paris sein eigenes Label Azzedine Alaïa – und schon 1985 wurde er von Frankreichs Kulturministerium als Designer des Jahres ausgezeichnet. Vor allem Madonna und Grace Jones machten seinen Namen bekannt, heute tragen Berühmtheiten wie Victoria Beckham, Carla Bruni und Naomi Campbell seine Mode.
Dennoch lebt und arbeitet der Modedesigner abseits des Haute-Couture-Rampenlichts. Seine neuen Kollektionen präsentiert er meist im kleinen Kreis in seinem Atelier im Pariser Stadtteil Marais. In dem alten Industriegebäude befinden sich außerdem seine Boutique, seine Wohnung sowie ein kleines Hotel.