Marken

„Juwelier der Könige, König der Juweliere“ – so überschwänglich lobte Königs Eduard VI. das Maison Cartier – und das zurecht. Das Schmuckkunsthandwerk beherrscht die Familie Cartier in vollendeter Perfektion und erschuf atemberaubende Kunstwerke für die Schatztruhen der Königinnen und Könige. Das Haus Cartier ist heute in aller Welt bekannt und repräsentiert wie kaum ein anderes Unternehmen die Haute Joillerie und Haute Horlogerie.

La Panthère – Ein außergewöhnlicher Cartier Damenduft

Ein beliebtes Parfüm aus dem Hause Cartier erschien 2014 und trägt den Namen Cartier La Panthère. Als Markenzeichen von Cartier gilt der Panther als Sinnbild für die sanfte und zugleich wilde Weiblichkeit. Die anziehende Wirkung verdankt der Damenduft einer außergewöhnlichen Komposition aus Rhabarber, Erdbeere und Trockenfrüchten sowie einer von Gardenien dominierten Herznote und dem sinnlichen Moschus und Eichenmoos in der Basis. Der Cartier Damenduft ist als Eau de Parfum und als Eau de Toilette in den Varianten Cartier La Panthère Légère und Cartier La Panthère Edition Soir erschienen.

Unverwechselbar – Cartier Damenparfums

Die Reihe der Cartier Damenparfüms setzt sich weiter fort: Der blumige Cartier Duft Baiser Volé, zu Deutsch der gestohlene Kuss, fängt die feminine Sinnlichkeit und Anmut in einer atemberaubenden Komposition rund um die Lilienblüte und Orchidee ein.

Das orientalische Damenparfüm Must de Cartier vereint die frischen Akzente Galbanum mit den sinnlichen Aromen von Jasmin, Narzisse und Rose. Vanille, Vetiver und Moschus lassen das Dufterlebnis harmonisch ausklingen.
Wie jedes Cartier Schmuckstück so werden auch die Inhaltsstoffe für die Cartier Parfüms mit viel Liebe und Sorgfalt ausgewählt und kombiniert. Das trifft insbesondere auf die Les Heures de Parfum zu, zwei umfangreiche Damen- und Herrenduftkollektionen. Die Düfte von Mathilde Laurent verkörpern pure Emotionen und zählen zur Haute Parfumerie.

Exklusive Herrendüfte von Cartier

Die Eau de Cartier Düfte gehören derweil zu Cartiers Unisex Parfums. Den selbstbewussten Männern, die zu ihren Gefühlen stehen, dürfte auch der sinnliche Duft Cartier Déclaration gefallen. Holzig-würzig und zugleich zitrisch-frisch vereint er die Aromen von Zedernholz, Kardamom und Bergamotte in sich. Das Cartier Déclaration Parfüm erhalten Sie in Ihrer Parfümerie Thiemann auch zusammen mit dem passenden Deodorant, After Shave und Duschgel als Cartier Duftset.
Weitere zeitlose Cartier Herrenparfums finden Sie mit L’Envol de Cartier, Cartier Roadstar, Pasha de Cartier, Santos de Cartier sowie Les Heurs Voyageuses de Cartier.

Die Juweliertradition der Familie Cartier

Im Jahr 1847 übernahm der Goldschmied Louis Francois Cartier das Juwelieratelier, in dem er sein Handwerk erlernte, und legte damit den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Die Prinzessin Mathilde Bonaparte, die Cousine Napoleons III., wurde schon bald auf den talentierten Pariser Juwelier aufmerksam und machte ihn in den Adelskreisen bekannt.

Das Juwelieratelier ging über auf Alfred Cartier, dessen reisefreudigen Söhne Jaques, Pierre und Louis Cartier die überragende Kunstfertigkeit des Hauses in alle Welt bekannt machten. Von der russischen Zarenfamilie über die indischen Maharadschas bis hin zu den Schönheiten aus Hollywood und vom Broadway – der luxuriöse Schmuck von Cartier zierte jeden von Rang und Namen.

Für den Maharadscha aus Kapurthala etwa kreierte Cartier aus 19 seltenen Smaragdsteinen mit bis zu 117,40 Karat einen märchenhaften Kopfschmuck. Andere Berühmtheiten besiegelten ihre Liebe mit luxuriösen Cartier Ringen. So schenkte etwa Prinz Rainier III. von Monaco seiner geliebten Grace Kelly einen Verlobungsring von Cartier und Kate Middleton trug zu ihrer Hochzeit ein Cartier Diadem aus dem Jahr 1936.

Anfang des 20. Jahrhunderts erhielt Cartier für seine innovativen Ideen insgesamt 15 Patentbriefe, die das Familienunternehmen endgültig in den Olymp der Juweliers- und auch der Uhrmacherkunst erhoben. Denn Louis Cartier entwarf 1904 für seinen Freund und Flugpionier Alberto Santos Dumont eine Uhr, die jedem Abenteuer gewachsen war. Die legendäre Santos Uhr war die erste von vielen weiteren Cartier Uhren, die in die Geschichte eingingen und bis heute in immer neuen Variationen erscheinen, wie etwa die Tank oder Ballon Bleu Uhren.

Cartier Schmuck, Uhren und vieles mehr

Das berühmte Panther Logo von Cartier geht auf die Kreativdirektorin Jeanne Toussaint zurück, die wegen ihrer Eleganz und ihres Temperaments im Unternehmen den Spitznamen Panther trug. Sie war die erste, die das Fell des Panthers als Mustervorlage für den Steinbesatz einer Armbanduhr nahm. Seither gilt das majestätische Tier als Cartiers Markenzeichen und tritt immer wieder in den Schmuckdesigns in Erscheinung.

Für seine Schmuckkreationen greift das Maison Cartier allgemein gern auf Motive aus der Flora und Fauna zurück. Einige Teile der erlesenen Schmuckstücke sind sogar beweglich. Kultstatus erlangten aber auch die modernen Love und Trinity Kollektionen aus den 1920er und 1970er Jahren.

Die Luxusmarke Cartier gehört heute dem Schweizer Konzern Richermont. Neben prunkvollen Schmuck und hochwertige Uhren führt sie auch Taschen, Brillen, Tücher, Schreibgeräte, Wohnaccessoires, Parfums und anderes mehr.