Marc Jacobs Kollektionen zeichnen sich oft durch radikale Wechsel aus, sodass sich sein Modestil nur schwer auf den Punkt bringen lässt. Seine Handschrift erkennt man am ehesten an den geradlinigen Schnitten, den lebendigen Farben, den weichen Stoffen und den kindlich-verspielten Elementen. Marc Jacobs sucht und findet vor allem in der Musik und Kunst Inspirationen für seine Entwürfe. Mal sind sie außergewöhnlich und extravagant, mal klassisch-elegant, mal verspielt und bunt. Sie kleiden selbstbestimmten Frauen und unterstreichen ihre Individualität und Kreativität.
Die Welt der Marc Jacobs Düfte
Das erste Marc Jacobs Parfüm erschien 2001 und trug schlicht den Namen Marc Jacobs. In den darauffolgenden Jahren lancierte der Stardesigner weitere Düfte, darunter Marc Jacobs Men, Daisy, Lola, Bang, Oh Lola!, Bang Bang, Dot, Honey, Daisy Dream und Decadence.
Parfüm Flacons als Eyecatcher
Schon die Flakons der Marc Jakobs Parfüme stechen ins Auge: Das Marc Jacobs Parfüm Decadence kommt in der Gestalt einer Handtasche mit Schlangenlederoptik und einer goldenen Kordel als Henkel daher. Die Flakons der Daisy Duftlinie bestechen derweil mit freundlichen Farben und großen Blüten als Verzierung auf dem Verschluss bzw. Glas.
Das Marc Jacobs Damenparfüm Honey erscheint in einem leuchtend gelben Flakon mit großen weißen Punkten und zwei stilisierten Bienen samt weißer Perle. Ein Marc Jacobs Parfüm bietet Ihnen also nicht nur ein besonderes olfaktorisches Erlebnis, sondern stellt auch einen wundervollen Blickfang in Ihrem Badezimmer dar.
Vielfältige Damenparfüms von Marc Jacobs
In der breitgefächerten Parfümwelt von Marc Jacobs findet jede Frau und jeder Mann den passenden Duft für sich. Die Damenparfüms von Marc Jacobs sind mal fruchtig-frisch, mal blumig, zart und leicht, während die Herrendüfte mit würzig-herben Nuancen die Männlichkeit unterstreichen.
Fruchtige Marc Jacobs Parfüms für die Frau
Zu den eher fruchtigen Damendüften zählen Marc Jacobs Dot, welches mit den Aromen von Drachenfrucht, Kokosnuss und Beeren betört, sowie Marc Jacobs Honey, welches die Süße von Birne, Pfirsich und Aprikose verströmt.
Blumig-zarte Damendüfte von Marc Jacobs
Die blumigen Damendüfte von Marc Jacobs sind leicht und zart und damit perfekt für den Sommer. Der beliebte Duftklassiker Marc Jacobs Daisy beispielsweise gibt mit Grapefruit, Erdbeere und Veilchen den Auftakt. In der Herznote entfalten sich dann Gardenie, Jasmin und Veilchen, während in der Basis Moschus-, Holz- und Vanillearomen dominieren.
Frische Damendüfte von Marc Jacobs
Die frischen Marc Jacobs Düfte sind in der Splash Parfümreihe zu finden. Ihre erfrischende und belebende Wirkung macht sie perfekt für warme Sommertage. Neben der aquatischen Note beinhalten die Splash Parfüms Pear, Cucumber und Rain weitere Aromen, die sie unverwechselbar machen.
Marc Jacobs Herrendüfte stehen für Männlichkeit und Klarheit
Zu den Marc Jacobs Herrendüften gehören Marc Jacobs Men sowie die Parfüms Bang und Bang Bang. Letztere verblüffen mit einer außergewöhnlichen und zugleich anziehenden Kombination aus Fenchel-, Kardamom- und Pfefferaromen. Zeitlos-elegant erscheint derweil der Marc Jacobs Duftklassiker für den Herrn. In der Kopfnote mischen sich Bergamotte, Kardamom, Kreuzkümmel und Zypresse, bevor im Herzen Mairosen, Alpenveilchen und Feigenblätter ihren Duft entfalten. In der Basis verleihen schließlich Eichenmoos, Tonkabohne, Moschus, Patchouli und Zedernholz dem Duft seine Wärme und Tiefe.
Stardesigner Marc Jacobs
Der New Yorker Marc Jacobs, Jahrgang 1963, gehört zu den einflussreichsten Modedesignern seiner Generation. Die Begeisterung für Mode weckte seine Großmutter in ihm. Nach dem Tod seines Vaters wuchs er ab dem siebten Lebensjahr bei ihr auf. Sie brauchte ihm das stricken bei und unterstütze seine kreative Ader. Während seines Studiums an der Parsons New School for Design erwies sich Marc Jacobs als Ausnahmetalent und erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Entwürfe.
Zwei Jahre nach seinem Abschluss gründete er 1986 zusammen mit seinem Geschäftspartner Robert Duffy sein eigenes Modelabel Marc Jacobs und brachte seine erste Kollektion heraus. Von 1987 bis 1993 war Marc Jacobs zudem für die Marke Perry Ellis als kreativer Leiter tätig. Inspiriert von Bands wie Nirvana erfand er Anfang der 1990er Jahre den Grunge-Look und machte ihn in der Haute Couture Welt salonfähig.
1997 stieg Marc Jacobs als Kreativdirektor bei Lous Vuitton ein. Dank seiner mehrfach preisgekrönten Entwürfe wuchs das Unternehmen zu einem renommierten Modelabel heran. Nebenbei brachte er auch seine eigene Marke voran und lancierte 2001 zudem seine zweite Modelinie „Marc by Marc Jacobs“, die zu erschwinglichen Preisen erhältlich ist. 2013 verließ der Stardesigner Lous Vuitton und widmet sich seither ausschließlich seiner eigenen Modelinien.