Marken

Mix and match lautet das Credo der vom italienischen Designer Franco Moschino ins Leben gerufene Modemarke Moschino: Ihr Markenzeichen sind freche, extravagante Styles, schrille Farben, große Prints sowie Anklänge an Comic-Figuren und Werbung. Vor allem aber versteht sich Moschino als ironisch-witziger Gegenentwurf zur Prêt-à-Porter-Mode.

Wie die Mode, so die Düfte von Moschino

Jung, wild und fantasievoll – diese Eigenarten der Moschino Mode spiegeln sich auch in den Parfüms wieder. Statt in einem formschönen Glasflakon kommt beispielsweise der Duft Moschino Fresh Couture in der Aufmachung eines Fensterputzmittels daher. Blau gefärbt versprüht das Eau de Toilette Spray einen außergewöhnlichen Duft. Die Kopfnote leiten Bergamotte, Mandarine und das Aroma der Ylang Ylang Blüte ein. Ihnen folgen Himbeere, Pfingstrose und Osmathus in der Herznote, während in der Basis sinnlich-warme Nuancen anklingen mit Zedernholz, Pachouli und Ambrox.

Blumige Damenparfüms von Moschino

Auch die übrigen Moschino Damenparfüms überraschen mit ungewöhnlichen Dufterlebnissen. Der fruchtig-frische Duft Moschino I love Love feiert die lebensbejahende Energie von Sommer und Frühling, der blumige Moschino Duft Cheap & Chic offenbart Ihre jugendliches Herz, während Moschino Light Clouds blumig-leicht an unbeschwerte Sommertage erinnert und Moschino Chic Petals mit seinen blumig-fruchtigen Aromen Fantasie und anmutige Weiblichkeit zelebriert. Tauchen Sie ein in die fantastische Duftwelt von Moschino und finden Sie den Duft der Ihnen am besten steht.

Moschino Parfüms für den selbstbewussten Mann

Auch für die Männer hat Moschino einzigartige Duftkreationen hervorgebracht. 2011 erschuf die Parfümeurin Nathalie Lorson das Eau de Toilette Spray Moschino Forever. Einen frischen Auftakt geben Zitrus, Bergamotte und Anis, die in eine würzig-herbe Herznote mit Tonkabohne, Pfeffer und Salbei übergehen und in einer sinnlich-warmen Basis aus Sandelholz, Moschus und Süßgras ausklingen. Auch beim Moschino Forever Duft sticht der Flakon durch sein auffälliges Design ins Auge. Über dem rechteckigen Glas mit gelber Flüssigkeit thront in großen silbernen Lettern der Markenname Moschino.

Moschino – Mit Humor und Ironie gegen die Haute-Couture-Mode

Nach seiner Ausbildung an der Mailänder Universität für feine Künste und seiner Tätigkeit als Modezeichner und Designer gründete Franco Moschino 1983 sein eigenes Modelabel Moonshadow. Da er in einem reichen Elternhaus aufwuchs, kam er schon früh mit der Haute-Couture-Mode in Berührung, die er seitdem verachtete. Seine eigenen Kreationen standen daher ganz im Zeichen der Ironie und hielten sich an keinerlei Regeln. Zeitlebens blieb Franco Moschino ein Außenseiter und spaltete die Fashion-Welt in Befürworter und Kritiker.

Nach dem Tod von Franco Moschino übernahm Rosella Jardini, eine langjährige Mitarbeiterin, die Aufgabel des Modeschöpfers und entwarf zehn Jahre lang Modekollektionen, die seine Handschrift trugen. Seit 2013 führt Chefdesigner Jeremy Scott das Label Moschino im Sinne des Gründers weiter fort: Ironie, Anklänge an die moderne Popkultur und eine gehörige Portion Witz und Charme vereint die junge Mode von Moschino weiterhin für sich.