Die Marke Nina Ricci steht für junge Damenmode, deren Look zwischen Eleganz und romantischer Verspieltheit schwankt. Sehr feminine Schnitte, zart-fließende Stoffe und romantische Details lassen die sanfte Weiblichkeit erstrahlen. Die meist blumig-süßen Damenparfüms von Nina Ricci verkörpern diese Anmut und Sinnlichkeit der Frau und machen ihre besondere Anziehungskraft aus.
Nina Ricci L’Air du Temps – Das erfolgreichste Nina Ricci Parfüm
Robert Ricci, der Sohn der begabten Modeschöpferin, kreierte 1946 das erste Parfüm des Hauses mit dem Namen Coeur Joie. Zwei Jahre später folgte das Damenparfüm L’Air du Temps, welches zu einem wahren Parfümklassiker avancierte und bis heute in immer neuen Variationen erscheint. Als Eau de Parfum und Eau de Toilette betört der blumige Duft mit den lieblichen Aromen von Geranie und Rose und den intensiven Noten von Jasmin und Nelke, die zusammen mit Iris und Sandelholz in der Basis einen harmonischen Damenduft ergeben. Der Duft L’Air du Temps betont ihre sanfte Weiblichkeit und begleitet sie am Tage und am Abend.
Nina Ricci Parfüm Nina – Eine frischer, blumiger Duft für junge Frauen.
Die Parfümlinie Les Belles de Nina umfasst die Düfte Nina, Nina L’Eau und Luna. Das Eau de Toilette Nina Ricci Nina spricht junge und lebensfrohe Frauen an, die ihre grazile Schönheit in eine blumig-frischen Duftwolke einhüllen wollen. Spritzige Limette und Zitrone bilden die Kopfnote, gefolgt von Mondblume, Pfingstrose und Vanille im Herzen. Die Basis aus Moschus, Apfelbaum- und Zedernholz runden das Dufterlebnis ab. Passend dazu gibt es das Nina Parfüm in einem korallfarbenen und apfelförmigen Glasflakon mit silbernen Verschluss.
Nina Ricci Parfüm Luna – Ein sinnlich-süßer Duft für den Abend
Als Pendant zum Nina Duft präsentiert sich das Nina Ricci Parfüm Luna ebenfalls in einem verheißungsvollen Apfelflakon, nur dieses Mal in Blau, mit einem schwarzen Lederband um den Verschluss, den wiederum zwei goldene Blätter zieren. Die Duftkomposition setzt ein mit zarter Orangenblüte und wilden Beeren, denen cremiges Karamell-Aroma und der würzig-warme Duft der Immortelle folgen. Feine Vanille und ätherisches Sandelholz bilden schließlich den passenden Abschluss für dieses besondere Damenparfüm.
Nina Rici L’Extase – Verführerisch-sinnliche Damenparfüms für romantische Stunden
Für einen romantischen Abend zu zweit bietet die Parfümserie Nina Ricci L’Extase eine Reihe blumiger Damendüfte, die ihren Charme und ihre verführerische Ausstrahlung erst richtig zur Geltung bringen.
Der blumig-süße Duft Nina Ricci L’Extase vereint die Aromen von Amber, Moschus, Rose und Zeder in sich, während L'Extase Caresse de Roses ein sinnlich-zartes Blumenbouquet aus Rose, Pfingstrose, Veilchen und verführerischen Moschus-Duft eröffnet. Das Damenparfüm Nina Ricci Rose Extase umhüllt Sie derweil mit einer fruchtig-blumigen Mischung aus Rose und Himbeere, die von hellen Hölzern, Vanille, Amber und Moschus begleitet werden. Das Damenparfüm L'Extase Rose Absolue will Sie schließlich mit Rose, schwarzem Pfeffer, Benzoeharz, Vanille, Moschus und Patchouli verführen. Weitere faszinierende Damendüfte aus dem Hause Nina Ricci begegnen Ihnen mit Mademoiselle Ricci, Love in Paris, Premier Jour und der Prestige Collection.
Nina Ricci – Feminine Mode für junge Frauen
Hinter Nina Ricci verbirgt sich ein traditionsreiches Modellabel, das bereits 1932 von Maria Ricci mit der Unterstützung ihres Mannes und Sohnes gegründet wurde. Als Maria Adélaide Nielli im italienischen Turin geboren kam sie schon als Kind mit ihren Eltern nach Frankreich und begann mit nur 13 Jahren ihre Schneiderlehre. Ihr außergewöhnliches Talent konnte sich so früh entfalten, sodass sie bereits mit 22 Jahren als Designerin für das renommierte Modehaus Raffin arbeitete.
Dank der finanziellen Unterstützung ihres Mannes, dem Juwelier Luigi Ricci, konnte sie 1932 in der Pariser Rue des Capucines ihr eigenes Geschäft „House of Nina Ricci“ eröffnen, für das sie sehr feminine und romantische Haute Couture Mode entwarf. Ihr Modestil kam in Europa und den USA sehr gut an und das Unternehmen wuchs in wenigen Jahren auf über 500 Mitarbeiter.
Nina Riccis Sohn übernahm nach dem 2. Weltkrieg die Leitung des Unternehmens, sie selbst arbeitete bis zu ihrem 70. Lebensjahr als Modedesignerin. 1970 starb Nina Ricci im Alter von 82 Jahren. Seither haben viele Designer den Modestil von Nina Ricci neuinterpretiert und neue Impulse für die Mode junger Frauen gesetzt. Nach dem auch ihr Sohn 1988 starb, kaufte der Spanier Marianno Puig das Label Nina Ricci.