Marken

Das erste Parfüm lancierte Paco Rabanne zusammen mit der spanischen Kosmetikmarke Puig im Jahr 1969. Es hieß Paco Rabanne Calandre und ist bis heute als Paco Rabanne Classic erhältlich. Vier Jahre später erschien das Pendant für den Mann: Paco Rabanne pour Homme. Weitere beliebte Düfte aus dem Hause folgten, darunter Métal, La Nuit, Ténéré und Sport. Als wahrer Duftklassiker ging das Paco Rabanne Parfüm XS in die Unternehmensgeschichte ein.

Paco Rabanne – XS pour Homme, Pure XS, Black XS und Black XS for Her

Paco Rabanne Pure XS verströmt geballte Männlichkeit und Erotik. Der frische, orientalische Duft wird von einem intensiven Ingwer-Duft dominiert, der durch würzigen Thymian noch gesteigert wird. Vanille, Zimt, Myrte und Moschus runden diesen unwiderstehlichen Männerduft ab.

Nicht minder beeindruckend ist die Wirkung des maskulinen Parfüms Paco Rabanne XS pour Homme auf die Damenwelt. Eine frische, würzige Kopfnote aus Minze, Bergamotte und Rosmarin leitet den Duft ein, der im Herzen mit den würzigen Aromen von Wacholder, Salbei und Koriander betört und schließlich mit sanfter Vanille, warmen Sandelholz und verführerischen Moschus ausklingt.

Der Herrenduft Paco Rabanne Black XS geht derweil in eine fruchtige Richtung und strahlt mit Grapefruit, Mandarine und Pfefferminze pure Lebensfreude aus. Im Herzen entfaltet der Duft mit Zimt und Rose sodann seine sanfte Seite und gewinnt in der Basis mit Leder, Amber und Patschuli noch einmal an männlicher Ausdruckskraft.

Das Pendant für die Frau, Paco Rabanne Black XS for Her, steht der jungen wilden Rebellin, die ihre Weiblichkeit nicht verbirgt. Schwarzer Pfeffer und Neroli sorgen für einen würzig-spritzigen Auftakt des Duftes, der mit Rose und Jasmin im Herzen sanftere Töne anschlägt und mit Kaschmir und Vanille einen harmonischen Ausklang findet.

Paco Rabanne Lady Million und One Million

Lady Million Frauen wissen das Leben zu genießen und lieben den funkelnden Glamour. Das Dufterlebnis startet mit der prickelnden Frische von Bitterorange und Neroli und entfaltet im Herzen pure Sinnlichkeit dank der betörenden Süße der Orangenblüte und dem geheimnisvollen Jasmin-Duft. Der Patschuli Duft gepaart mit Honig verleihen dem Paco Rabanne Parfüm Lady Million schließlich seine sinnliche Tiefe.

Das Pendant für den Mann, der Paco Rabanne One Million Duft, gewann bereits 2010 einen Preis bei den Duftstars und ist auf dem besten Wege, ein wahrer Duftklassiker zu werden. Eine aromatische Zimtnote verbindet sich im Herzen mit sanftem Rosenduft und entfaltet so auf Frauen eine unwiderstehliche Anziehungskraft. Patschuli, Leder und Holzaromen runden den Duft ab.

Paco Rabanne Olympéa und Invictus

Das Männerparfüm Paco Rabanne Invictus wurde von der Cosmopolitan mit dem Prix de Beaté ausgezeichnet. Es verkörpert pure Männlichkeit mit einem Hauch von Erotik. Der lateinische Name des Parfüms, „Der Unbesiegbare“, weckt Assoziationen von antiken Helden und triumphale Siege. Genau mit dieser Aura will Sie der Duft Paco Rabanne Invictus umgeben. Dafür trägt er das frische Aroma von Lorbeerblättern und den schweren Duft von Jasmin im Herzen. Eichenmoos, Guajakaholz und Patschuli verleihen dem Invictus Parfüm schließlich seine sinnliche Wärme und erotische Anziehungskraft.

Paco Rabanne Olympéa stellt das feminine Pendant zum maskulinen Invictus Parfüm dar. Einem frischen Marine-Akkord folgen sanfte Vanille und geheimnisvoller Jasmin, ehe warmes Sandelholz und sinnliches Amber dem Paco Rabanne Olympéa Parfüm einen wundervollen Abschluss bereiten.

Sie haben Ihren Paco Rabanne Lieblingsduft noch nicht gefunden? Dann schauen Sie in Ihrer Parfümerie Thiemann vorbei und schnuppern Sie an den vielfältigen Variationen der Paco Rabanne Parfümlinien. Zu beinahe jedem Paco Rabanne Damen- und Herrenparfüm gibt es passende Duschgels, Deosprays, After Shaves und Bodylotions, sodass Sie sich Ihr persönliches Paco Rabanne Duftset zusammenstellen können.

Paco Rabanne – Futuristische Mode, exklusive Luxusparfüms

Paco Rabanne stammt aus dem spanischen Baskenland und bekam sein Modetalent quasi mit in die Wiege gelegt. Seine Mutter arbeitete als Schneiderin für Balenciaga, so dass er früh seine Berufung fand. Wegen des spanischen Bürgerkrieges floh seine Familie nach Paris, wo er Architektur studierte, nebenbei aber immer wieder Entwürfe für Pariser Modehäuser anfertigte. Auch nach seinem Studium arbeitete er weiter als Modezeichner für bekannte Marken wie Courrèges oder Cardin. Seine eigenen Kreationen waren stark vom Futurismus und ungewöhnliche Materialien wie Metallen und Kunststoff geprägt.

Seine erste eigene Kollektion präsentierte er 1966 in Paris. Sie bestand vornehmlich aus kurzen Kleidern, die mit Pailletten aus Rhodoid-Kunststoff bestanden und wie kleine Metallstücke glänzten. International bekannt wurde Paco Rabanne, als er die futuristischen Kostüme für den Barbarella-Film mit Jane Fonda entwarf. Seine extravagante Mode sorgte für Aufsehen und prägte den Modestil der 1960-er Jahre maßgeblich mit.

Nachdem der spanische Luxuskonzern Puig die Marke Paco Rabanne kaufte, zog sich der Designer nach und nach aus dem Unternehmen zurück. Seiter begleiteten viele Designer den Posten des Chefdesigners und bereicherten die Marke mit ihren kreativen Ideen.