Marken

Sie zählt zu den berühmten Modeschöpferinnen unserer Zeit: Vivienne Westwood. Ihr unverkennbarer Stil sprengt Konventionen und besticht mit schrillen Farben, ausgefallen Schnitten, großen Mustern, vielen Lagen Stoff und einem zuweilen drastischen Stil- und Epochenmix. Mal exzentrisch, mal sinnlich-verführerisch – Vivienne Westwood bringt alle Facetten einer selbstbewussten und lebenshungrigen Frau zum Ausdruck.

Vivienne Westwood - Parfüms für selbstbewusste Frauen

Das trifft auch auf die Damendüfte von Vivienne Westwood zu. Zu den beliebtesten Vivienne Westwood Parfüms zählen Boudoir, Let It Rock und Anglomania. Cheeky Alice mit seinem Blumenbouquet aus Maiglöckchen, Rosen und Pfingstrosen sowie Naughty Alice, welches mit Veilchen, Ylang Ylang, Rose und Moschus besticht, zählen zu den neueren Düften der Modelegende.

Vivienne Westwood - Boudoir Parfum

Das Parfüm Boudoir war der erste Duft, den die Modedesignerin 1988 lancierte. Die berauschende Duftkomposition von Martin Gras vereint die Aromen von süßen Blumen, orientalischen Gewürzen und warmen Hölzern in sich. Bergamotte und Orangenblüte leiten das Dufterlebnis ein, das im Herzen mit Nelken, Jasmin und Rosen den betörenden Duft eines englischen Blumengartens herauf beschwört und mit Zimt, Patschuli und Sandelholz seinen harmonischen Ausklang findet.

Benannt nach dem eleganten Ankleidezimmer für Damen steht der Duft für die geheimnisvolle Verführungskraft der Frau. Ihre Anziehungskraft liegt in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrer Schönheit begründet. Ein Reichsapfel und ein goldenes Kreuz zieren den Verschluss des Flakons symbolisieren so die Macht der Weiblichkeit.

Vivienne Westwood - Anglomania Parfum

Aus dem Jahr 2005 stammt der Duft Anglomania aus der Feder von Dominique Ropion. Im schillernd roten Flakon, der an die typischen Apothekenfläschchen aus China erinnert, offenbart sich ein außergewöhnlicher Damenduft. Grüner Tee, Kardamom und Koriander bilden die Kopfnote, während im Herzen neben Muskat und Veilchen ein intensiver Rosenduft die feminine Sinnlichkeit betont. In der Basis überraschen schließlich die Aromen von Veilchen, Leder und Ambra.

Let It Rock - Der jugendliche Damenduft von Vivienne Westwood

Das Vivienne Westwood Parfüm Let It Rock erschien 2007 und wurde von der Parfümeurin Marie Salamagne kreiert. Der orientalische Duft Let It Rock setzt mit den leichten Noten von Freesie und Mandarine ein; im Herzen trägt er einen einnehmenden Jasmin Duft und umarmt die Trägerin schließlich mit einem verführerischen Amber und Patchouli Aroma. Auf dem zylinderförmigen Flakon steht der Name des Duftes mit Lippenstift geschrieben, der Verschluss trägt ebenfalls das Vivienne Westwood Logo mit Reichsapfel, Planetenring und Kreuz.

Vivienne Westwood - Von der Autodidaktin zur Designikone

Dass aus der 1941 geborenen Vivienne Isabel Swire einmal eine weltbekannte Designerin wird, konnte zunächst niemand ahnen. Denn die Engländerin stammt aus einer Arbeiterfamilie und schlug nach einem kurzen Besuch der Harrow Art School die sichere Laufbahn einer Grundschullehrerin ein. Ein Mann und ein Kind machten das gutbürgerliche Leben perfekt.

In den 1960er Jahren lernte Vivienne Westwood ihren späteren Lebensgefährten Malcolm McLaren kennen. Er entfachte ihre Leidenschaft für Mode und ließ sie als Sex Pistols Manager die Outfits der Band kreieren. Als Autodidaktin studierte Vivienne Westwood zunächst die Schnitte konventioneller Kleidung, indem sie die Nähte auftrennte und wieder zusammensetzte. Für ihre eigenen Entwürfe zerriss sie die Stoffe, setzte sie neu zusammen und bedruckte sie mit Parolen oder provokativen Bildern; Sicherheitsnadeln, Reißverschlüsse und Ketten gaben der Punk-Mode ihre aggressive Ausstrahlung.

Damit prägte sie den Stil der Punk-Szene wie keine andere, was ihr den Titel Queen of Punk einbrachte. Gemeinsam mit Malcolm McLaren eröffnete sie 1971 ihre erste Boutique in der Londoner Kings Road. Deren Name „Let it rock at Paradise Garage“ war Programm.

Ihre erste Kollektion brachte Vivienne Westwood 1981 auf den Laufsteg. Sie hieß schlicht Piraten und stellte eine Abkehr von der Punk-Mode dar. Die rebellische Haltung behielt die Modedesignerin aber bis heute bei. Ihre Kreationen brechen mit allen Regeln der klassischen Haute Couture Mode.

Korsagen und Korsetts, welche die Hüften und den Busen betonen, die Anlehnung an die Mode des Barock und des Rokokos, ein großer Stoffverbrauch sowie ihre Vorliebe für schwere Tweet-Stoffe gehören zu den unverkennbaren Markenzeichen von Vivienne Westwood. Sie ließ sogar ihr eigenes Karomuster unter dem Namen Mac Andreas patentieren.

Im Hause Vivienne Westwood ist die Haute Couture Mode im Gold Label zusammengefasst; unter dem Label Anglomania finden ihre Fans die gefälligere Freizeitmode, während sich das Label Red an die jungen Fashion-Victims richtet. Neben Damen- und Herrenmode erscheinen unter der Marke Vivienne Westwood außerdem Schmuck, Accessoires und Schuhe. Kosmetikartikel und Parfüms runden das Sortiment ab.