27.10.2017 Hautpflege im Herbst – 5 wichtige Tipps

Die Blätter fallen, die Temperaturen sinken und laut Wetterbericht kündigen sich schon die ersten Schneefälle an. Für manche ein Segen für manche ein Graus und für deine Haut auf jeden Fall eine Umstellung.
Hautpflege im Herbst
Wie wir alle wissen kommt es in den kalten Jahreszeiten vor allem auf viel Feuchtigkeit an. Die trockene Luft saugt unsere Haut förmlich aus und hinterlässt ein großes Defizit an Feuchtigkeit. Schon mal als kleiner Tipp am Rande: Eine nur fettige Creme schützt deine Haut zwar vor dem austrocknen, gibt ihr aber keine Feuchtigkeit! Sie fungiert nur als Schutzschicht und lässt deine Haut nicht atmen. Grundlegend ist es aber richtig, seine Haut mit mehr Fett zu versorgen. Bei niedrigen Temperaturen fahren unsere Talgdrüsen die Produktion hauteigener Fette zurück. In Kombination mit trockener Luft innen und außen, ist das Fiasko vorprogrammiert.
Doch nicht nur die Luft ist trocken. Durch die kalten Temperaturen verengen sich die Blutgefäße und die Haut wird schlechter durchblutet. Wer wert auf seine Schönheit liegt, muss da reagieren. Wer sich vor Augen hält, dass die Haut eine spezifische Pflege in den kalten Tagen braucht, wird verstehen das die herkömmliche Pflegeroutine der Sommermonate nicht reichhaltig genug ist.
Viel trinken ist sooo wichtig!
Und damit meinen wir keinen Glühwein ? Genügend Wasser am Tag ist hier schon einer der wichtigsten Tipps um deine Haut frisch und vital zu halten. Wie eine körpereigene Hautstraffung polstert deine Haut sich automatisch auf. Am Besten mal mit vorher/nachher Bild vergleichen. Du wirst überrascht sein, welchen riesigen Unterschied das macht ?
Deiner Pflege treu bleiben
Ich möchte dir jetzt nicht eine Unzahl an Produkten diktieren, die deine Haut verrückt machen. Am Besten ist es du bleibst deiner Linie treu und baust dein neues Pflegeritual genau darauf auf. Hier führt der Weg nicht an deiner Parfümerie Thiemann vorbei. Unsere Kundenberater sind Experten im Pflegebereich und können dir ein perfektes Ritual zusammenstellen, ohne dass deine Haut durch die Umstellung gereizt wird. Am Besten du bringst deine Produkte mal mit zu uns und wir schauen gemeinsam, wie wir daran anknüpfen können. So vermeidest du Unreinheiten und gibst deiner Haut keinen Grund zur Sorge vor kalten Temperaturen ?
5. Punkte: Einfach erklärt was du brauchst
1. Für deine optimale Hautpflege im Herbst ist es zu empfehlen dich mit reichlich Flüssigkeit zu versorgen. 2 Liter am Tag sollten Pflicht sein. Deine Haut und dein Wohlbefinden werden es dir danken!
2. Eine feuchtigkeitsspendende, reichhaltige Creme hält deine Haut über den Tag frisch und zart. Je nach Hautbeschaffenheit musst du variieren und schauen ob deine Haut genügend Fette produziert oder noch ein wenig Unterstützung brauchst. Hier hilft dir dein Kundenberater!
3. Rückfettung in der Nacht. Deine Haut muss mit den Umwelteinflüssen von außen mächtig kämpfen. Deshalb ist es umso wichtiger, die Haut in der Nacht mit reichhaltigen Wirkstoffen zu verwöhnen. Hier kann es ruhig ein wenig mehr sein. Nur Achtung: deine Haut muss atmen können, sonst kommt es zu Unreinheiten!
4. Es hat sich ausgebrannt! In Herbst und Winter solltest du auch deine Hautreinigung umstellen. Nach den Strapazen des Tages, sollte deine Reinigungsmilch dein Gesicht nicht noch weiter belasten.
5. Nicht nur dein Gesicht brauch Pflege. Die trockene Heizungsluft macht es deiner Haut überall nicht so leicht wie im Sommer. Deshalb solltest du mit Bodylotion oder Körperöl deine Haut überall pflegen. Außerdem wird es dir richtig Gut tun ?