19.12.2017 5 Tipps für dein perfektes Weihnachten

5 Tipps wie dein Weihnachten perfekt wird ?? ?
Perfekt ist es wirklich meistens nicht. Der Grund dafür ist aber eigentlich sehr simpel. In jedem Jahr springen wir von A nach B um uns selbst neu zu erfinden. Immer schneller, höher, besser und weiter! Dabei geht es darum doch eigentlich garnicht. Viel zu wenig genießen wir die Zeit wenn es draußen schön winterlich und drinnen herrlich kuschelig ist. Vielleicht nimmst du dir kurz Zeit und liest dir unsere fünf Tipps durch, wie du dein Weihnachten perfekt machen kannst!
1. Lass dich nicht stressen! ?
Was wie eine Floskel klingt wird schnell ignoriert. Deshalb lässt man sich auch so gern stressen, vor allem von dem ganzen Weihnachtstrubel. Überall bekommen wir diese verrückte Hektik mit. Wir stürmen durch die Stadt mit fehlenden Geschenken im Hinterkopf und einer hastig gesnackten Bratwurst im Magen. Aber warum das ganze? So richtig wissen wir es nicht, denn eigentlich haben wir genügend Zeit. Wir lassen uns von dem Trubel beeinflussen der uns umgibt. Dafür gibt es einen tollen Trick: wenn alle anderen hektisch an dir vorbeizischen, dann lauf einen Schritt langsamer und atme tief durch. Schärfe deinen Blick und denke an die schöne Zeit die du verbringen darfst. Genieße den Moment und du wirst sehen, der ganze Stress ist selbstgemacht. Du hast genügend Zeit! ☺
2. Mach es dir leicht zum heiligen Abend
Und da geht es uns um eines: Richtig, das Essen! Sammel dirch früh genug, Kauf nicht erst auf den letzten Drücker ein und bereite alles Nötige am besten schon am 23.12. vor. So kannst du am Tag vor Weihnachten zufrieden ins Bett gehen und startest herrlich frei und gemütlich in den Tag. Auch wenn man besonders stolz ist, was man alleine auf die Beine gestellt hat macht es den Abend für dich perfekt wenn du eine Menge helfender Hände hast. Weihnachten ist schließlich das Fest für Freunde und Familie, weshalb nicht schon das Kochen gemeinsam Teilen? Kochen macht schließlich eine Menge Spaß. Und wenn wir mal ehrlich sind, wer mit Rotwein kocht, kann auch schon mal einen trinken ?
3. Sei zufrieden
Da ist er nun der heilige Abend. Oft knüpft man disney-ähnliche Erwartungen an das Fest der Liebe ohne sich wirklich auf das Lieben zu konzentrieren. Wir sind unzufrieden wenn etwas nicht klappt, vielleicht hat man das richtige Geschenk nicht bekommen oder eine falsche Größe gekauft und schon hängt der Seelenfrieden schief.? Wir alle kennen das. Doch selbst wenn etwas nicht so geklappt hat wie geplant, was können wir schon daran ändern? Sich zu ärgern wäre eine Verschwendung des Genusses der uns am heiligen Abend umgibt.? Kaum ein Abend wie dieser umgibt uns so mit Liebe und Licht wie dieser. Da wäre es doch gelacht wenn man sich so leicht die Stimmung vermiesen lässt.
4. Freu dich auf dein Zuhause
Was wäre Weihnachten ohne dein Zuhause? Nur wenige können es sich ohne es vorstellen und so sollte es auch bleiben. Denn der heilige Abend ist eine Konstante im Leben der sich an so vielem verankert. Rituale wie ein 4 stündiger Aschenbrödel-Marathon können ohne dein Zuhause einfach nicht stattfinden.?? Schaff dir eine Umgebung die dich verzaubert und dich schon der Gedanke daran mit einem breiten Lächeln erfüllt. Stell es dir vor und mach es wahr. Es wird ein Traum, versprochen! ✨✨
5. Mach dieses Weihnachten zu deinem Weihnachten ?? ?
Jeder Mensch und jede Familie hat ihre Eigenheiten. Doch egal was du zu Weihnachten geplant hast, denk immer dran: es ist dein Weihnachtsfest. Deswegen kannst du es so schön machen wie du es möchtest. Genieße, reflektiere und erfreue dich daran, was du hast und geben kannst. Mach dieses Weihnachten zu deinem ❤❤❤