03.08.2018 Das Abend-Make-up - Von sinnlich bis glamourös

Wir persönlich lieben es, für unsere Besucher ein besonderes Abend-Make-up zu zaubern. Denn uns steht eine ganze Palette an Farben und Farbkombinationen zur Auswahl und wir können die neusten Produkte und Make-up-Trends vorstellen und ausprobieren, um mal ein glamouröses Abend-Make-up, mal ein stylisches Party-Make-up oder auch mal ein dezent-sinnliches Abend-Make-up im Nude-Look zu zaubern.

Prinzipiell ist beim Abend-Make-up alles erlaubt, so lange es zu deinem Typ passt und für den jeweiligen Anlass angemessen ist.

Die Basis für dein Abend-Make-up

  • Gesicht reinigen
  • Feuchtigkeitscreme auftragen
  • Primer, eventuell Concealer auftragen
  • Mittelstark deckende Foundation auftragen

Tipps für ein gelungenes Abend-Make-up

  • Für das Abend-Make-up sollte die Foundation eine Nuance dunkler als bei deinem Tages-Make-up sein. Denn wegen des künstlichen Lichts am Abend wirken helle Hauttöne eher matt und fahl.
  • Rötungen deckst du am besten mit einem grünen Concealer ab.
  • Bronzener, Highlighter und Rouge verleihen deinem Gesicht Frische und Kontur, indem die dunklen Akzente optisch zurücktreten und die hellen hervortreten. Der Bronzener und der Highlighter sind jeweils ein bis zwei Nuancen dunkler bzw. heller als die verwendete Foundation.
    Dunklerer Bronzener: Unterhalb der Wangenknochen, unter dem Kinn, an den Seiten der Nase sowie im linken und rechten oberen Stirnbereich
    Hellerer Highlighter: Über den Wangenknochen, auf dem Nasenrücken, der Stirnmitte und dem Kinn sowie zwischen Lidfalte und Augenbraue, im inneren Augenwinkel und ganz schmal über dem oberen Lippenbogen
  • Die Farben des Lidschattens wirken intensiver und halten länger, wenn du einen Lidprimer bzw. eine Lidschattenbase benutzt. Das Gleiche gilt für Lippenprimer und Make-up Primer.
  • Verwende für die Lidfalte einen dunklen Lidschatten. Das sorgt für den Wow-Effekt beim Abend-Look.
  • Den Kajal trägst du am besten von außen bis zur Augenmitte auf. Helle Farben im inneren Augenwinkel öffnen das Auge.
  • Die Augenbrauen bringst du mit Hilfe eines Augenbrauenpuders oder eines Augenbrauenstiftes in Form, besonders den Bereich zwischen dem höchsten Punkt und dem Ende der Augenbraue.

Dezentes Abend-Make-up für einen sinnlichen Look

Bist du eher der natürliche Typ passt ein dezentes Abend-Make-up, das auf Nude-Töne setzt, aber bei den Augen oder Lippen stärkere Akzente setzt und Sinnlichkeit in deinen Ausdruck zaubert.
Ein intensiveres Nude-Make-up mit warmen soften Farben ist ideal für ein romantisches Candle-Light-Dinner.

  • Betone entweder die Augen oder die Lippen.
  • Für den Lidschatten empfehlen sich Braun-, Gold- oder Rosétöne mit Schimmer. Dunklere Nuancen lassen sich mit einem Highlighter im Augeninnenwinkel aufhellen.
  • Lippen im Rosenholz-Ton oder in einem zarten Rosé-Ton schminken, etwas Lipgloss sorgt für einen edlen Schimmer. Wer farbliche Akzente setzen will, kann die Lippen natürlich auch in einem etwas kräftigeren Rotton schminken.
  • Mit einem Bronzener in einer dunkleren Nuance als die Foundation und mit Rouge auf den Wangenkochen verleihst du deinem Gesicht Frische und eine sanfte Kontur.

Smokey Eyes – Der Klassiker für den eleganten Abend Look

Der Smokey Eyes Klassiker aus den 60-er Jahren betont die Augen mit dunklem Lidschatten und verleiht dir so einen edlen und zugleich sexy Ausdruck. Dafür brauchst du Lidschatten in der Farbe deines Hauttons sowie in Hellbraun, in Dunkelbraun und in Schwarz. Je nach Geschmack kannst du Lidschatten mit Schimmer bzw. Glitzerpartikeln wählen. Anstelle des hellen Brauns kannst du auch andere farbliche Akzente wie Lila, Bordeauxrot oder Dunkelgrün setzen, je nachdem was zu deiner Augenfarbe und Outfit passt.

  • Lidschatten im hellen Braun – oder deine Lieblingsfarbe – entlang der Lidfalte sowie am unteren Wimpernkranz auftragen und noch oben hin verblenden.
  • Das dunkle Braun auf das bewegliche Lid auftragen und ebenfalls „verwischen“, sodass ein fließender Übergang entsteht.
  • Das Schwarz im unteren Bereich des Augenlids auftragen.
  • Den hellen Lidschatten in der eigenen Hautfarbe zwischen Augenbraue und Lidfalte auftragen.
  • Wer große Augen hat, kann die untere und obere Wasserlinie mit einem Kajalstift nachziehen. Das wirkt sexy und geheimnisvoll zugleich.
  • Wimperntusche verleiht den Wimpern mehr Volumen.
  • Ein Highlighter im inneren Augenwinkel gibt dem Look schließlich etwas Edles.
  • Die Lippen werden in dezenten Nude-Farbtönen wie Pfirsich, Beige oder Rosé geschminkt und mit Lipgloss veredelt.

Extravagantes Party-Make-up

Lass deiner Kreativität freien Lauf! Denn beim Party Make-up ist alles erlaubt, was dir gefällt und zu Ihrem Outfit passt. Probier dich aus und nutze die vielfältigen Möglichkeiten, die dir die renommierten Kosmetik Marken bieten.

  • Für ein ausdrucksstarkes Party-Make-up kanst du so richtig in den Farbtopf greifen und Lidschatten in knalligen Farben wie Pink, Orange, Blau oder Türkis für deinen Abend-Look verwenden. Vor allem kontrastreiche Farben sorgen für einen lebendigen Ausdruck.
  • Den Lidstrich kannst du dabei ruhig etwas dicker auftragen und über die Wasserlinie hinaus fortführen und spitz zulaufen lassen. Die Spitze des Lidstrichs sollte dabei etwas geschwungen sein und in Richtung Augenbrauen zeigen. So wirken deine Augen viel eleganter und frischer.
  • Falsche Wimpern sorgen für mehr Fülle und einen sexy Katzenblick.

Glamour Abend-Make-up

Ein glamouröses Abend-Make-up lässt dich funkeln und glitzern. Sowohl bei den Augen, als auch bei den Lippen darfst du dick auftragen und starke Akzente setzen. Mit kunstvollen Eycatchern ziehst du garantiert alle Blicke auf dich.

  • Die Kombination aus schimmerndem Augen-Make-up in Bronze, Grau oder Champagner und kräftig roten Lippen zeichnet den glamourösen Look aus.
  • Die Lippen werden mit einem Lipliner umrandet und mit einem Liquid Lipstick gefüllt.
  • Die Wimpern erhalten zudem extra viel Tusche, damit sie länger und voller wirken.
  • Cream Eyeshadow in dunklen Farbnuancen oder mit metallischen Glanz ist ideal für Ihren Glam-Abend. Er bildet einen lebendigen Kontrast zu deiner hellen Hautfarbe und lenkt die Blicke auf deine schönen Augen. Zudem lässt er sich einfach mit den Fingern auftragen, setzt sich nicht unschön in Fältchen ab und übersteht auch schweißtreibende Tanzabende im Club.

Für ein tolles Abend-Make-up fehlt dir die Übung? Dann besuche doch unsere Schminkschule oder komm zur Make-up Beratung in deiner nächsten Parfümerie Thiemann Filiale.