17.08.2018 Day to Night Make up – Wie du dein Tages-Make-up für den Abend aufpeppst

Dein natürlicher Look für den Tag

  • Mögliche Lidschatten-Farbentöne: Hellbraun, Nude, Taube, Rose etc.
  • Trage einen hellen Lidschatten auf das gesamte Augenlid bis unterhalb der Augenbraue auf.
  • Trage einen mittelhellen Lidschatten in die äußere Lidfalte auf und verblende ihn mit einem weichen Lidschattenpinsel zum inneren Augenwinkel hin.
  • Ziehe mit einem braunen oder schwarzen Kajalstift einen Lidstrich entlang des oberen Wimpernkranzes.
  • Mit Mascara nur die oberen Wimpern tuschen.
  • Trage ein wenig Rouge auf die Wangen auf.
  • Ein heller Lipgloss lässt die Lippen voller aussehen.

So peppst du in 5 Minuten dein Make-up für den Abend auf

  • Kombiniere einen mittelhellen mit einem dunkleren Lidschatten und trage sie wie oben beschrieben auf.
  • Alternativ kannst du auch eine kleine Welle in der Mitte des oberen Augenlids ziehen. So wirkt dein Blick offener und lebendiger.Mit einem flüssigen Eyeliner zauberst du dir die passenden Katzenaugen. Ziehe dafür eine dünne Linie am Wimpernkranz entlang. Ab der Mitte des Auges führst du die Linie mit etwas Abstand zum Wimpernkranz und ein Stück weit über den äußeren Augenwinkel hinaus fort. Am unteren Augenlid ziehst du den Eyeliner dicht am Wimpernkranz entlang, bis beide Linien spitz zusammenlaufen.
  • Tusche die oberen und unteren Wimpern mit Mascara.
  • Frische das Rouge auf deinen Wangen auf.
  • Eine dezente Lippenstiftfarbe rundet deinen Abend-Look ab.

Fokus auf die Augen - So zauberst du ein intensives Augen-Make-up für den Abend

  • Ein farbiger Lidschatten mit Schimmer sowie metallische Lidschatten-Farben wie Gold oder Silber geben deinem Look das gewisse Etwas. Verwende jeweils eine hellere und eine dunklere Nuance des gleichen Lidschatten-Farbtons, um optisch mehr Tiefe und einen intensiveren Blick zu erhalten.
  • Verwende den hellen schimmernden Lidschatten für das Innere deines Augenwinkels sowie für die Mitte deines beweglichen Augenlids. Das öffnet deinen Blick zusätzlich.
  • Den dunkleren Lidschatten kannst du auch unterhalb deines unteren Wimpernkranzes auftragen.
  • Entscheidest du dich für ein aufwändigeres Augen-Make-up, schminkst du deine Lippen lieber etwas dezenter in einem Nude- oder Rose-Farbton. So schauen dir garantiert alle in deine schönen Augen.Für die Wimpern wählst du am besten ein Mascara, das mehr Länge und Volumen verspricht. Setze dafür die Wimpernbürste ab der Mitte deiner Wimpern an und ziehe sie bis zur Spitze.

Fokus auf die Lippen - Knallige Farben für die Lippen und ein dezentes Augen-Make-up

  • Willst du die Blicke auf deine schönen Lippen lenken, wähle einfach einen kräftige Lippenstift-Farbe. Ein Lipliner verhindert dabei, das die Farbe über den Lippenrand hinaus ausläuft.
  • Wähle dezente Lidschatten-Farben wie z.B. Caramel, Cognac, Nude, Rose, Braun oder Taube. Von deinem gewünschten Farbton brauchst du eine helle und eine dunkle Nuance.
  • Den Lidstrich ziehst du mit einem etwas dunkleren Kajal bzw. Eyeliner entlang des oberen und bis zur Mitte des unteren Wimpernkranzes. Manche Damen verzichten sogar auf den Eyeliner und verwenden nur Mascara. Probiere es einfach mal aus!
  • Die oberen und unteren Wimpern tuschst du mit Mascara
    .

Tipps, wenn du mehr Zeit für deine Verwandlung hast

  • Deine Augenbrauen kannst du mit einem Augenbrauenstift in Form bringen und gleichzeitig die Farbe intensivieren.
  • Mit einem farbigen Eyeliner (z.B. Gold) auf der Wasserlinie sorgst du für einen zusätzlichen Blickfang. Auch mit einem schwarzen Kajal kannst du die Wasserlinie nachziehen und so ein dramatisches Augen-Make-up erzielen.
  • Mit einem Highlighter bringst du deine Gesichtsstruktur besser zur Geltung. Trage dafür den Highlighter auf deine Wangenknochen sowie auf deine T-Zone auf, also Stirnmitte, Nasenrücken sowie über und unter der Mitte deiner Lippen.
  • Mit einem schimmernden, rosafarbenen Rouge rundest du deinen glamourösen Look ab.