20.02.2019 Die Foundation - Tipps für den perfekten Teint

Verleihe deinem Make-up mit der richtigen Foundation als Basis besonderen Glanz und mache Schluss mit störenden Rändern und Hautunebenheiten beim Schminken. Wir zeigen dir, warum eine gute Foundation sowohl für ein natürliches Tages-Make-up als auch für ein glamouröses Abend-Make-up unverzichtbar ist!

Foundation auftragen - Warum?

Mit der richtigen Foundation kannst du Hautunebenheiten spielend leicht kaschieren. Deiner natürlichen Schönheit verleihst du mit dieser Basis für das Make-up so bereits den letzten Schliff:

  • Rötungen und kleine Schönheitsmakel lassen sich perfekt abdecken.
  • Dunkle Augenränder sind schnell Geschichte.
  • Trockene Haut sieht frischer aus.
  • Puder, Lidschatten, Rouge & Co haften besser und garantieren langanhaltende Freude an deinem Make-up.

5 Tipps für einen ebenmäßigen Teint

# Step 1 - Die passende Foundation für deinen Hauttyp finden

Die Foundation sollte immer in einem natürlichen Farbton gewählt werden, der deinem persönlichen Hautton angepasst ist. Außerdem kommt es speziell auf deinen Hauttyp an. Flüssige Foundation-Produkte sind beispielsweise für trockene Haut gut geeignet. 

Unsere erfahrenen Visagistinnen und Visagisten in den Parfümerie Thiemann Filialen beraten dich gern zur Auswahl der passenden Foundation für deinen Hauttyp.

# Step 2 – Reinigung & Pflege

Mit dem Auftragen der Foundation solltest du erst nach einer gründlichen Haut- und Gesichtsreinigung beginnen. Verwöhne deine Haut außerdem mit einer guten, feuchtigkeitsspendenden Pflege. Das sanfte Einmassieren der Hautpflege hat übrigens auch einen straffenden Effekt.

# Step 3 – Concealer & Primer

Für den perfekten Teint kannst du vor dem Auftragen der Foundation auch auf Primer oder Concealer setzen. Was leisten diese Produkte für deine Make-up Basis?

  • Concealer sind hilfreich, um einzelne Hautpartien aufzuhellen, Rötungen sanft abzudecken oder dunklere Schatten leichter zu kaschieren.
  • Primer sind besondere Form der Grundierung für unterschiedliche Bereiche im Gesicht, zum Beispiel sorgen Lippen-Primer dafür, dass die aufgetragene Farbe des Lippenstifts speziell an den Konturen nicht so schnell verblasst.

# Step 4 – Richtig auftragen & verteilen

Alle Vorbereitungen abgeschlossen? Mit einem Foundation-Pinsel oder einem geeigneten Kosmetik-Schwämmchen trägst du die Foundation nun möglichst gleichmäßig auf und beginnst dabei am besten in der Mitte deines Gesichts. Besonders an den Übergängen zum Hals lohnt es sich Hand an zu legen. Mit den Fingern lässt sich die Foundation oft gezielter einarbeiten und verblenden. Kreisende Streichbewegungen bieten sich dabei besonders an. Störende Make-up Ränder verbannst du so aus deinem Beauty-Alltag!

Last, but not least: Ist doch etwas danebengegangen, lassen sich kleinere Makel mit etwas Concealer gut kaschieren. Im Anschluss daran das Abpudern nicht vergessen und der Teint ist wieder frisch und ebenmäßig.

# Step 5 – Finishing für einen starken Auftritt

Geduld ist eine Tugend: Warte am besten eine Minute, bevor du nach dem Auftragen der Foundation mit dem Schminken weiter machst. So kann die Make-up Basis gut einziehen und sollte am besten auch noch mit etwas Puder fixiert werden. Danach steht einem individuellen Finishing mit schönem Rouge für frische Farbe auf den Wangen, leuchtendem Augen-Make-up und vollen Lippen nichts mehr im Weg.

Weitere Schminktipps gesucht?

Besuche unsere Schminkschule mit interessanten Kursangeboten rund um Make-up und Hautpflege. Wir sind für dich da!