28.02.2018 Rette deine Haut! Hautpflege im heimischen Sibirien

Rette deine Haut!

Wir alle bibbern und zittern wenn wir nur schon an das Wetter draußen denken. Zurecht! Bei sibirischer Kälte kann uns nicht mal der herrliche Sonnenschein zum Spazieren motivieren. Leider kann man sich ja aber nicht vollständig davon freimachen, ab und an vor die Tür gehen zu müssen. Aus diesem Grund braucht unsere Haut nun besondere Aufmerksamkeit.

Ich persönlich erinnere mich genau an einen guten Freund meiner Großmutter. Er war als Jäger stets und ständig draußen unterwegs und setzte seiner Haut jeder Witterung aus. Das Ergebnis davon war eine rote Haut an den Wangen, doch damals wusste ich damit noch garnichts anzufangen. Durch den ständigen Wechseln von warm zu kalt traten die Äderchen in seiner Haut immer stärker zum Vorschein. Irgendwann war sine Haut so dünn und geschwächt, dass man quasi hindurchschauen konnte. Was ihm fehlte war der richtige Schutz seiner Haut.

Wir alle wissen wie unangehm es ist, bei diesen Temperaturen nach draußen zu gehen. Doch mit meinen Tipps kannst du es wenigstens mit einem ruhigen Gewissen für deine Haut tun! Doch fangen wir mal mit ein paar allgemeinen Tipps an um Hautgesund durch den Winter zu kommen:

1. Die Belastung der Haut vermindern! Dusche nicht zu häufig, somit erhält sich deine Haut ihren natürlichen Säureschutzmantel und hilft dir mit ihrer eigenen Fettung durch die sibirische Kälte.

2. Benutze ein mildes Shampoo um deine Kopfhaut vor dem austrocknen zu bewahren. Föhne am besten so wenig wie möglich und nutze dabei eine geringe Temperatur. Als Tipp: ich bin gerade ein riesen Fan vom Arganoil Shampoo von Hairdoctor. (erhältlich in deiner Parfümerie Thiemann)

3. Genügend trinken! Jaja, ich weiß schon... das alte Lied! Doch auch im Winter wird es dir deine Haut danken. Die trockene Kälte draußen und die warme Heizungsluft innen entziehen deinem Körper viel Flüssigkeit. Deswegen sollte die Wasserflasche dein bester Freund sein. Prost!

Die Perfekte Pflege für dein Gesicht und weshalb

Der Körper weiß genau was er bei Kälte zu tun hat. Er will Wärme speichern. Deshalb ziehen sich die Blutgefäße zusammen. In Folge dessen wird die Fettproduktion der Haut eingestellt. Das bedeutet für uns eins: eine fetthaltige Creme verwenden und die wasserhaltigen Feuchtigkeitscremes im Schrank lassen. Achtung! Hier können im schlimmsten Fall sogar Erfrierungen auftreten. Hier haben wir natürlich die Klassiker wie Nutrix von Lancome für dich im Portfolio. Doch da gibt es noch viel mehr! Deshalb freuen sich unsere Pflegeberater schon auf deinen Besuch um mit dir gemeinsam die perfekte Pflege zu finden.

Wir sehen uns im Geschäft,
deine Franziska Thiemann